Soziale Medien als kulturelle Waffe der Neuen Rechten – mit Lea Richter
News
Online-Vortrag am 24.11.2022: Vorstellung der Expertise #4 „Metapolitische Zuspitzung und der ‚Druck der Straße‘“
Zur Entwicklung der metapolitischen extremen Rechten seit der Krise des Migrationsregimes 2014/15 – mit Prof. Dr. Fabian Virchow
Programm zum Fachtag #NoNazis – Rechte Radikalisierung im Netz veröffentlicht
Das Smartphone, Soziale Medien, Klicks und Likes sind aus unserem Alltag und dem unserer Adressat*innen nicht mehr wegzudenken. Das Internet ermöglicht es, dass wir uns vernetzen, politisch engagieren und uns […]
Fachtag: #NoNazis – Rechte Radikalisierung im Netz
Am 06. Juli 2022 veranstalten Hamburg Vernetzt gegen Rechts, das Modellprojekt Prisma (CJD) und die Diakonie Hamburg den Präsenz-Fachtag #NoNazis – Rechte Radikalisierung im Netz: Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Interventionen. […]
„(Un)sichtbare Frauen“ – Expertise 3 erschienen
Unsere dritte Expertise widmet sich Fragestellungen und Analysen zur Kategorie Geschlecht in Präventions- und Ausstiegsarbeit. Mit Beiträgen von Kira Ayyadi, Prof. Dr. Esther Lehnert, Maria Lindner und Dr. Carmen Strehl/RuF. […]
„Ausgesprochen unausgesprochen“ – Expertise 2 erschienen
Unsere neue Expertise von Olaf Kistenmacher zu latentem Antisemitismus und Erinnerungsabwehr innerhalb der Neuen Rechten ist erschienen. Zu bestellen über unsere Kontaktseite oder direkt als Download erhätlich.
Online-Vortrag: „Die verdrängte Geschichte antisemitischer Gewalt – bis Chemnitz 2018“
Mi., 21. April 2021 | 18.00–19.30 Uhr Der Anschlag auf die Synagoge in Halle im Oktober 2019 kam nicht aus dem Nichts. Zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gehört eine lange […]
Veranstaltungstipp: „Mitten unter uns“ – Woche des Gedenkens in Hamburg-Mitte
Im Rahmen der Woche des Gedenkens vom 20. April bis zum 8. Mai 2021 präsentieren sich Initiativen und Einrichtungen mit Führungen, Stadtrundgängen, Theater- sowie Filminszenierungen, Lesungen und Gesprächsrunden. So soll […]
Fachbeitrag in der Broschüre „Ausstiegsperspektiven“
Für die aktuelle Veröffentlichung „Ausstiegsperspektiven“ der BAG Ausstieg zum Einstieg haben wir einen Artikel beigesteuert. Die ganze Broschüre kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Vorstellung Expertise: Aufruhr in der Echokammer – Fragestellungen und Analysen zum Thema medienpädagogische Interventionen im Feld der Neuen Rechten
Online-Seminar · Dienstag, 15.12.2020 · 13.00 – 15.00 Uhr Die Medialisierung im Kontext von politischer Bildungsarbeit und Sozialer Arbeit im Zusammenhang mit der (extremen) Rechten steht bisher kaum im Fokus angewandter […]